Urostomiebeutel I Ihr Stomabeutel für Urin

Urostomiebeutel


  • Fängt & sammelt Urin
  • Dient zur nächtlichen Ableitung des Urins
  • Mit Drehhahnablass
    • Einhändige Bedienung möglich
  • Mit Rücklaufsperre
  • Volumen: 2.000ml
  • Schlauchlänge: 120cm
  • Integrierter Adapter zum Anschluss an alle FORLIFE Urostomiebeutel
  • Unsteril
  • Latexfrei
Artikelnummer:
18095774
HAN:
KUBB2000
Hersteller:
Haltbar bis:
01.03.2027
27,95 € *
Verfügbar nach Bestellung
Lieferzeit: 2 - 3 Werktage
  • Zuverlässige Rastringkopplung für maximale Sicherheit
  • Softverschluss für einfaches Entleeren & Anschluss an Nacht-/Bettbeutel
  • Angenehmes Tragegefühl durch weiches, atmungsaktives Vlies
  • Rücklaufsperre zum Schutz vor Urinrückfluss
  • Flaches Profil dank Mehrkammernsystem
  • Volumen 390ml
  • Inklusive 2 Adapter
Artikelnummer:
41313X
Variationen in:
  • Rastringgröße
Hersteller:
Rastringgröße 
42,95 € *
Verfügbar nach Bestellung
auf Lager
  • Hoher Tragekomfort
  • Farben:
    • Lichtgrau
    • Transparent
  • Optimaler Hautschutz
  • Sichere Verbindung durch Click-Rastring
  • Verpackungseinheit: 30 Stück
  • Rastringgrößen:
    • 40mm
    • 50mm
Artikelnummer:
11400
Variationen in:
  • Rastringgröße
  • Beutelvolumen
  • Beutelfarbe
Hersteller:
Rastringgröße 
Beutelvolumen 
Beutelfarbe 
119,95 € *
1 Stk auf Lager
  • Flex-Klebeverbindung sorgt für bestmögliche Verbindung mit der Basisplatte
  • Kombinierbar mit den planen oder konvexen Basisplatten der Sensura Mio Flex Serie
  • Ringfilter garantiert erholsamen Schlaf und sorgt für eine Minimierung des Aufblähens
  • Schutz der Membran und des Kohlefilters durch Vorfilter
  • Wechsel des Stomabeutels unabhängig vom Austausch der Basisplatte realisierbar
  • Unauffälliges Aussehen durch lichtgrauen Textilstoff garantiert höchste Diskretion
  • Besonders sanft zur Haut
  • Verpackungseinheit: 30 Stück
  • Farbe:
    • Lichtgrau (mit Sichtfenster) 
    • Transparent
  • Erhältliche Rastringgrößen:
    • 35mm
    • 50mm
Artikelnummer:
1229X
Variationen in:
  • Rastringgröße
  • Volumen
  • Farbe
Hersteller:
Rastringgröße 
Volumen 
Farbe 
127,00 € *
Verfügbar nach Bestellung
  • Zweiteiliger offener Drainagebeutel mit
    • MPC Filter
    • Transparenter Folie auf körperabgewandter Seite
    • Gürtelbefestigung
  • Weiche Vliesabdeckung auf der Körperseite
  • Großer Softauslass
  • Hautfarben
  • Beutelgröße 150 x220mm
  • Volumen: 540ml
  • Rastring: 70mm
Artikelnummer:
17550555
HAN:
CDP70T
Hersteller:
219,95 € *
Verfügbar nach Bestellung
Lieferzeit: 5 - 6 Werktage
  • Zur Versorgung von problematischen Stomata 
  • Sammelbeutel von Wundsekreten
  • „Access Port“ ermöglichen einen leichten Zugang zur Wunde
    • Dabei muss der Beutel nicht entfernt werden
  • Großes Ablassventil
    • Ø 120mm
  • Max. Ausschneidbarkeiten je nach Ausführung:
    • 90x180mm - XS
    • 240x155mm - S
    • 85x250mm - M
    • 160x200mm - L
    • 230x380mm - XXL (Mit 2 Auslassventilen)
Artikelnummer:
SDE2
Variationen in:
  • Größe
Hersteller:
Größe 
46,95 € - 109,95 € *
Verfügbar nach Bestellung
auf Lager
  • Offener Drainagebeutel mit konturiertem hydrokolloidem Hautschutz
    • Sichtfenster auf der körperabgewandten Seite
    • MPC Filter
    • Gürtelbefestigung
  • Konvex
  • Beidseitige weiche Vliesabdeckung
  • Großer Softauslass
  • Hautfarben
  • Haftfläche Ø 118mm
  • Beutelgröße 150x220mm
  • Volumen 540ml
  • Erhältliche Stomadurchmesser
    • V1: Ø 20-43mm (ausschneidbar)
    • V2: Ø 15-35mm (ausschneidbar)
    • V3: Ø 10-25mm (ausschneidbar)
Artikelnummer:
DPXXVX
Variationen in:
  • Stomadurchmesser
HAN:
DPXXVX
Hersteller:
Stomadurchmesser 
96,95 € *
6 Stk auf Lager
auf Lager
  • Einteiliger offener Drainagebeutel mit
    • Konturiertem hydrokolloidem Hautschutz
    • Sichtfenster (Window) auf der körperabgewandten Seite
    • MPC-Filter
    • Gürtelbefestigung
  • Medium konvex
  • Beidseitige weiche Vliesabdeckung
  • Großer Softauslass
  • Weich & flexibel
  • Hautfarben
  • Haftfläche Ø 118mm
  • Beutelgröße 150x220mm
  • Volumen 540ml
  • Erhältliche Stomaöffnungen:
    • M3 - 35mm: Ø 10-28mm, ausschneidbar
    • M2 - 45mm: Ø 15-40mm, ausschneidbar
    • M1 - 55mm: Ø 20-47mm, ausschneidbar
Artikelnummer:
DPXXMX
Variationen in:
  • Stomadurchmesser
HAN:
DPXXMX
Hersteller:
Stomadurchmesser 
89,95 € *
1 Stk auf Lager
  • Offener Drainagebeutel mit
    • Konturiertem hydrokolloidem Hautschutz
    • Sichtfenster (Window) auf der körperabgewandten Seite
    • MPC-Filter
    • Gürtelbefestigung
  • Plan
  • Beidseitige weiche Vliesabdeckung
  • Großer Softauslass
  • Weich & flexibel
  • Hautfarben
  • Haftfläche Ø 118mm
  • Beutelgröße 150x220mm
  • Volumen 540ml
  • Ø 20-60mm, ausschneidbar
Artikelnummer:
18884324
HAN:
DP5020
Hersteller:
99,95 € *
Verfügbar nach Bestellung
Lieferzeit: 5 - 6 Werktage
  • Zweiteiliger Urostomiebeutel mit
    • Twist & Safe Clic System
    • Sichtfenster (Window) auf der körperabgewandten Seite
    • Integrierter Gürtelbefestigung
  • Beidseitige weiche Vliesabdeckung
  • Hautfarben
  • Ablassventil & integrierte Rücklaufsperre
  • Inklusive 5 Adaptern zum Anschluss an einen Nachtbeutel
  • Beutelgröße 130x195mm
  • Volumen: 420ml
  • Erhältliche Farben:
    • Hautfarben
    • Transparent
  • Erhältliche Rastringgrößen:
    • 45mm
    • 57mm
Artikelnummer:
CUXXH
Variationen in:
  • Farbe
  • Rastringgröße
HAN:
CUXXH
Hersteller:
Farbe 
Rastringgröße 
129,90 € *
Verfügbar nach Bestellung
  • Zweiteiliger Urostomiebeutel mit
    • Clic System
    • Sichtfenster (Window) auf der körperabgewandten Seite
    • Integrierter Gürtelbefestigung
  • Beidseitige weiche Vliesabdeckung
  • Hautfarben
  • Softauslass & integrierte Rücklaufsperre
  • Inklusive 5 Adaptern zum Anschluss an einen Nachtbeutel
  • Beutelgröße 130x195mm
  • Volumen: 420ml
  • Erhältliche Rastringgrößen:
    • 45mm
    • 57mm
Artikelnummer:
CUXXF
Variationen in:
  • Farbe
  • Rastringgröße
HAN:
CUXXF
Hersteller:
Farbe 
Rastringgröße 
129,95 € *
Verfügbar nach Bestellung
  • Einteiliger Urostomiebeutel mit
    • Konturiertem hydrokolloidem Hautschutz
    • Sichtfenster (Window) auf der körperabgewandten Seite
    • Twist & Safe Drehhahn Ablass
  • Beidseitige weiche Vliesabdeckung
  • Integrierte Rücklaufsperre
  • Haftfläche Ø 118mm
  • Beutelgröße 130x195mm
  • Volumen 420ml
  • Erhältliche Farben:
    • Hautfarben
    • Transparent
  • Erhältliche Stomaöffnungen:
    • Ø 10-60mm (ausschneidbar)
    • Ø 15mm
    • Ø 20mm
    • Ø 25mm
    • Ø 30mm
  • Inklusive 5 Adaptern zum Anschluss an einen Nachtbeutel
Artikelnummer:
USHXH
Variationen in:
  • Stomadurchmesser
  • Farbe
HAN:
USHXH
Hersteller:
Stomadurchmesser 
Farbe 
154,95 € *
Verfügbar nach Bestellung
  • Einteiliger offener Urostomiebeutel mit
    • Gelatinefreien hydrokolloiden Hautschutz
    • Softauslass
  • Beidseitige weiche Vliesabdeckung
  • Hautfarben mit transparenter Folie auf körperabgewandter Seite
  • Haftfläche Ø 118mm
  • Beutelgröße 130x195mm
  • Volumen 420 ml
  • Stomaöffnung: 15-60mm (ausschneidbar)
Artikelnummer:
17255980
HAN:
USG15FT
Hersteller:
139,95 € *
Verfügbar nach Bestellung
Lieferzeit: 5 - 6 Werktage
auf Lager
  • Einteiliger Urostomiebeutel mit
    • Anschmiegsamen, konturiertem, hydrokolloidem Hautschutz
    • Sichtfenster (Window) auf der körperabgewandten Seite
    • Integrierter Gürtelbefestigung
  • Konvex
  • Erhältliche Ausführungen:
    • Hautfarben (mit Window)
    • Transparent
  • Beidseitige weiche Vliesabdeckung
  • Mit Softauslass
  • Integrierte Rücklaufsperre & Ablassventil
  • Inklusive 2 Adaptern zum Anschluss an einen Nachtbeutel
  • Haftfläche Ø 118mm
  • Beutelgröße: 130x195mm
  • Konvexhöhe 7mm
  • Volumen 420ml
  • Erhältliche Kegeldurchmesser / Plateaugrößen
    • V1: 50mm
    • V2: 40mm
    • V3: 30mm
  • Erhältliche Stomaöffnungen
    • Ø 10-25mm, ausschneidbar
    • Ø 10-35mm, ausschneidbar
    • Ø 10-43mm, ausschneidbar
    • Ø 15mm
    • Ø 20mm
    • Ø 25mm
    • Ø 30mm
    • Ø 35mm
Artikelnummer:
USHXXVXF
Variationen in:
  • Konvexität
  • Stomadurchmesser
  • Ausführung
HAN:
USHXXVXF
Hersteller:
Konvexität 
Stomadurchmesser 
Ausführung 
79,95 € *
3 Stk auf Lager
  • Einteiliger Urostomiebeutel mit
    • Twist & Safe Anschluss
    • Anschmiegsamen, konturiertem, hydrokolloidem Hautschutz
    • Sichtfenster (Window) auf der körperabgewandten Seite
    • Integrierter Gürtelbefestigung
  • Konvex
  • Beidseitige weiche Vliesabdeckung
  • Mit Drehhahnventil
  • Integrierte Rücklaufsperre & Ablassventil
  • Inklusive 2 Adaptern zum Anschluss an einen Nachtbeutel
  • Haftfläche Ø 118mm
  • Beutelgröße: 130x195mm
  • Konvexhöhe 7mm
  • Volumen 420ml
  • Erhältliche Kegeldurchmesser / Plateaugrößen
    • V1: 50mm
    • V2: 40mm
    • V3: 30mm
  • Erhältliche Stomaöffnungen
    • Ø 10-25mm, ausschneidbar
    • Ø 10-35mm, ausschneidbar
    • Ø 10-43mm, ausschneidbar
    • Ø 15mm
    • Ø 20mm
    • Ø 25mm
    • Ø 30mm
    • Ø 35mm
Artikelnummer:
USHXXVXH
Variationen in:
  • Konvexität
  • Stomadurchmesser
  • Farbe
HAN:
USHXXVXH
Hersteller:
Konvexität 
Stomadurchmesser 
Farbe 
79,95 € *
Verfügbar nach Bestellung
auf Lager
  • Einteiliger Urostomiebeutel mit
    • Anschmiegsamen, konturiertem, hydrokolloidem Hautschutz
    • Softauslass
    • Sichtfenster (Window) auf körperabgewandter Seite 
    • Integrierte Gürtelbefestigung
  • Beidseitige weiche Vliesabdeckung
  • Integrierte Rücklaufsperre und Ablassventil
  • Inklusive 2 Adaptern zum Anschluss an einen Nachtbeutel
  • Haftfläche Ø 118mm
  • Beutelgröße 130x195mm
  • Konvexhöhe: 3,5mm
  • Volumen: 420ml
  • Erhältliche Kegeldurchmesser / Plateaugröße
    • M1: 55mm
    • M2: 45mm
    • M3: 35mm
  • Erhältliche Stomaöffnungen
    • Ø 10-28mm (ausschneidbar)
    • Ø 10-40mm (ausschneidbar)
    • Ø 10-47mm (ausschneidbar)
    • Ø 15mm
    • Ø 20mm
    • Ø 25mm
    • Ø 30mm
    • Ø 35mm
Artikelnummer:
USHXXMXF
Variationen in:
  • Farbe
  • Konvexität
  • Stomadurchmesser
HAN:
USHXXMXF
Hersteller:
Farbe 
Konvexität 
Stomadurchmesser 
79,95 € *
3 Stk auf Lager
  • Einteiliger Urostomiebeutel mit
    • Twist & Safe Anschluss
    • Anschmiegsamen, konturiertem, hydrokolloidem Hautschutz
    • Sichtfenster (Window) auf der körperabgewandten Seite
    • Integrierter Gürtelbefestigung
  • Konvex
  • Beidseitige weiche Vliesabdeckung
  • Mit Drehhahnventil
  • Integrierte Rücklaufsperre & Ablassventil
  • Inklusive 2 Adaptern zum Anschluss an einen Nachtbeutel
  • Haftfläche Ø 118mm
  • Beutelgröße: 130x195mm
  • Konvexhöhe 3,5mm
  • Volumen 420ml
  • Erhältliche Kegeldurchmesser / Plateaugrößen
    • M1: 55mm
    • M2: 45mm
    • M3: 35mm
  • Erhältliche Stomaöffnungen
    • Ø 10-28mm, ausschneidbar
    • Ø 10-40mm, ausschneidbar
    • Ø 10-40mm, ausschneidbar
    • Ø 15mm
    • Ø 20mm
    • Ø 25mm
    • Ø 30mm
    • Ø 35mm
Artikelnummer:
USHXXMXH
Variationen in:
  • Konvexität
  • Stomadurchmesser
  • Farbe
HAN:
USHXXMXH
Hersteller:
Konvexität 
Stomadurchmesser 
Farbe 
79,95 € *
Verfügbar nach Bestellung
auf Lager
  • Einteiliger Urostomiebeutel mit
    • Mikroskin-Haftfläche mit integriertem hydrokolloidem Hautschutzring
    • Sichtfenster (Window) auf der körperabgewandten Seite
    • Integrierter Gürtelbefestigung
  • Beidseitige weiche Vliesabdeckung
  • Erhältliche Farben:
    • Hautfarben
    • Transparent
  • Ablassventil & integrierte Rücklaufsperre
  • Inklusive 5 Adaptern zum Anschluss an einen Nachtbeutel
  • Beutelgröße 130x195mm
  • Volumen: 420ml
  • Erhältliche Farben:
    • Hautfarben
    • Transparent
  • Ø 13-50mm (ausschneidbar)
Artikelnummer:
USMXXF
Variationen in:
  • Farbe
HAN:
USMXXF
Hersteller:
Farbe 
114,95 € *
3 Stk auf Lager
auf Lager
  • Einteiliger Urostomiebeutel mit
    • Hydrokolloidem Hautschutz
    • Sichtfenster (Window) auf der körperabgewandten Seite
    • Integrierter Gürtelbefestigung
  • Beidseitige weiche Vliesabdeckung
  • Softauslass
  • Rückschlagventil
  • Haftfläche Ø 118mm
  • Beutelgröße 130x195mm
  • Volumen 420ml
  • Erhältliche Stomaöffnungen:
    • Ø 10mm
    • Ø 15mm
    • Ø 20mm
    • Ø 25mm
    • Ø 30mm
  • Inklusive 5 Adaptern zum Anschluss an einen Nachtbeutel
Artikelnummer:
USHXXF
Variationen in:
  • Stomadurchmesser
HAN:
USHXXF
Hersteller:
Stomadurchmesser 
154,95 € *
1 Stk auf Lager
  • Einteiliger Urostomiebeutel mit
    • Mikroskin-Haftfläche
    • Sichtfenster (Window) auf der körperabgewandten Seite
    • Integrierter Gürtelbefestigung
  • Beidseitige weiche Vliesabdeckung
  • Erhältliche Farben:
    • Hautfarben
    • Transparent
  • Drehhahnventil & integrierte Rücklaufsperre
  • Inklusive 5 Adaptern zum Anschluss an einen Nachtbeutel
  • Beutelgröße 130x195mm
  • Klebefläche 135x100mm
  • Volumen: 420ml
  • Erhältliche Farben:
    • Hautfarben
    • Transparent
  • Ø 13-50mm (ausschneidbar)
Artikelnummer:
USMXXH
Variationen in:
  • Farbe
Hersteller:
Farbe 
114,95 € *
Verfügbar nach Bestellung

Artikel 1 - 20 von 20

Ein Urostomiebeutel ist ein speziell entwickeltes medizinisches Hilfsmittel, das zur hygienischen und sicheren Sammlung von Urin dient. Der Beutel wird bei Menschen verwendet, die aufgrund eines Urinstomas keine natürliche Blasenausscheidung mehr haben. Das Urinstoma ist eine chirurgisch angelegte Öffnung in der Bauchdecke, durch die der Urin aus dem Körper geleitet wird. Ein solcher Eingriff wird meist notwendig, wenn die Blase entfernt wurde oder nicht mehr funktionsfähig ist.

Urostomiebeutel sind für eine zuverlässige und diskrete Versorgung konzipiert. Sie bestehen aus hautfreundlichen Materialien, um Hautirritationen zu vermeiden, und sind so gestaltet, dass sie sicher haften und den Alltag der Betroffenen erleichtern. Dank moderner Technologien, wie sie beim SenSura Mio Click Uro Mehrkammerbeutel eingesetzt werden, wird der Urin gleichmäßig im Beutel verteilt, was das Tragen angenehmer macht. Darüber hinaus sorgt diese Technologie für mehr Bewegungsfreiheit und minimiert störende Geräusche durch das Schwappen von Urin.

Durch den Einsatz von Urostomiebeuteln wird nicht nur die Funktion der Harnableitung wiederhergestellt, sondern auch die Lebensqualität der Betroffenen deutlich verbessert.

Ein Urostomiebeutel wird von Menschen benötigt, die ihre natürliche Blasenfunktion verloren haben. Dies kann durch verschiedene medizinische Eingriffe oder Erkrankungen bedingt sein, wie:

 
  1. Blasenkrebs
    • Nach einer vollständigen Blasenentfernung (Zystektomie) wird ein Urinstoma angelegt, um den Urin abzuleiten.

  2. Chronische Blasenerkrankungen
    • Zustände wie interstitielle Zystitis oder eine überaktive Blase können eine dauerhafte Urostomieversorgung erforderlich machen.

  3. Traumatische Verletzungen
    • Unfälle oder schwere Verletzungen im Beckenbereich, die die Harnwege oder die Blase irreparabel schädigen, können den Einsatz eines Urinstomas erforderlich machen.

  4. Angeborene Fehlbildungen
    • Einige Menschen werden mit Fehlbildungen der Blase oder der Harnwege geboren, die ein Stoma und die Nutzung eines Urinbeutels für Stoma notwendig machen.

Ja, die Vielfalt an Urostomiebeuteln ist groß, um individuellen Anforderungen gerecht zu werden. Es gibt unterschiedliche Systeme, Größen und Formen, die jeweils für verschiedene Lebenssituationen und Stomata geeignet sind. Die wichtigsten Kategorien sind:

 
  1. Einteilige Urostomiebeutel
    • Hier sind der Stomabeutel für Urin und der Hautschutz in einem einzigen Produkt integriert.
    • Dieses System ist besonders praktisch, da es einfach und schnell anzubringen ist.
    • Ein Beispiel hierfür ist der STOMOCUR Urostomiebeutel Safe Microskin, der mit einem hautfreundlichen Kleber ausgestattet ist und durch seine einfache Handhabung überzeugt.

  2. Zweiteilige Urostomiebeutel
    • Dieses System besteht aus einer Basisplatte, die auf der Haut haftet, und einem separaten Beutel, der an der Platte befestigt wird.
    • Der Vorteil besteht darin, dass die Basisplatte länger auf der Haut verbleiben kann, während der Beutel bei Bedarf problemlos ausgetauscht werden kann.
    • Der STOMOCUR Safe Clic Urostomiebeutel ist ein hervorragendes Beispiel für ein solches zweiteiliges System.

  3. Konvexe Urostomiebeutel
    • Diese haben eine gewölbte Form und sind ideal für Menschen mit einem nach innen liegenden (retrahierten) Stoma.
    • Sie sorgen für eine bessere Abdichtung und minimieren das Risiko von Undichtigkeiten.

  4. Größen und Fassungsvermögen
    • Es gibt Urostomiebeutel in verschiedenen Größen, von kleinen, diskreten Modellen für den Alltag bis hin zu großen Nachtbeuteln mit höherem Fassungsvermögen.
    • Ein Beispiel für ein flexibles System ist der SenSura Mio Click Uro Mehrkammerbeutel, der in unterschiedlichen Rastringgrößen und Beutelvolumen angeboten wird.
 

Wenn Sie einen Urostomiebeutel kaufen möchten, finden Sie in unserem Online-Shop eine breite Auswahl, die auf Ihre individuellen Bedürfnisse abgestimmt ist und die Sie schnell und bequem nach Hause geliefert bekommen.

Die richtige Anbringung eines Urostomiebeutels ist entscheidend, um Undichtigkeiten, Hautreizungen und Infektionen zu vermeiden. Eine korrekte Anwendung sorgt zudem für optimalen Tragekomfort. Gehen Sie dabei wie folgt vor:

 
  1. Haut vorbereiten
    • Reinigen Sie die Haut um das Stoma vorsichtig mit lauwarmem Wasser oder mit einer speziellen Stoma-Hautreinigung.
    • Vermeiden Sie alkohol- oder ölhaltige Reinigungsmittel, da diese die Haftung des Beutels beeinträchtigen können.

  2. Beutel vorbereiten
    • Schneiden Sie die Öffnung des Beutels oder der Basisplatte mit einer Stomaschere exakt auf die Größe des Stomas zu.
    • Dabei sollten keine Teile des Stomas verdeckt oder freiliegend sein.

  3. Hautschutz anbringen
    • Bei Bedarf können Sie einen Hautschutzring oder eine Stomapaste verwenden, um die Haut zusätzlich zu schützen.
    • Stellen Sie sicher, dass die Haut vollständig trocken ist, bevor Sie den Beutel oder die Basisplatte aufkleben.

  4. Beutel aufbringen
    • Drücken Sie den Urostomiebeutel oder die Basisplatte sanft auf die Haut und achten Sie darauf, dass keine Falten entstehen, die Undichtigkeiten verursachen könnten.
    • Bei zweiteiligen Systemen befestigen Sie den Beutel an der Basisplatte und überprüfen den sicheren Sitz.

  5. Sitz kontrollieren
    • Stellen Sie sicher, dass der Beutel fest sitzt und keine Undichtigkeiten auftreten können.

Die Häufigkeit des Wechsels und die Tragedauer eines Urostomiebeutels hängen vom gewählten System und der individuellen Hautverträglichkeit ab:

 

Einteilige Systeme

  • Wechselintervall

  • Vorteile des täglichen Wechsels
    • Regelmäßiger Wechsel minimiert das Risiko von Hautreizungen durch Feuchtigkeit oder Schweiß unter der Klebefläche und gewährleistet eine hygienische Versorgung.
 

Zweiteilige Systeme

  • Tragedauer der Basisplatte
    • Die Basisplatte eines zweiteiligen Systems kann bis zu drei Tage getragen werden, bevor sie gewechselt werden muss.

  • Wechsel des Beutels
    • Der Beutel selbst wird abhängig von Füllstand und persönlichen Bedürfnissen 1- bis 2-mal täglich ausgetauscht.
 

Ein Wechsel ist unbedingt notwendig, wenn:

  • Der Beutel undicht wird oder sich ablöst.
  • Hautreizungen oder Rötungen auftreten.
  • Ein unangenehmer Geruch festzustellen ist.
 

Die Tragedauer sollte stets an die individuellen Bedürfnisse und die Hautverträglichkeit angepasst werden, um Infektionen oder Irritationen zu vermeiden.

Ein Urostomiebeutel sollte regelmäßig entleert werden, um Druck auf das Stoma und die Haftung des Beutels zu vermeiden. Der Beutel wird normalerweise entleert, wenn er zu einem Drittel oder zur Hälfte gefüllt ist. Das bedeutet in der Regel:

 
  • Tagsüber
    • Die Entleerung erfolgt etwa alle 2–4 Stunden, abhängig davon, wie viel Urin produziert wird.
      • Dies hängt unter anderem von der Flüssigkeitsaufnahme und der individuellen Nierenfunktion ab.
    • Menschen, die viel trinken oder Diuretika einnehmen, müssen den Beutel häufiger entleeren.

  • Nachts
    • Spezielle Nachtbeutel mit einem größeren Fassungsvermögen können am Urostomiebeutel befestigt werden.
    • Diese ermöglichen eine längere Schlafzeit, ohne dass ein nächtliches Entleeren notwendig ist.
 

Für Menschen, die berufstätig sind oder viel unterwegs sind, sind Urostomiebeutel mit leicht zu bedienenden Ablassventilen, wie z. B. beim STOMOCUR Safe Microskin, besonders praktisch. Diese erleichtern die Entleerung und bieten zusätzliche Diskretion.

Eine zu lange Wartezeit bis zur Entleerung kann dazu führen, dass der Beutel zu schwer wird und sich löst. Daher ist es wichtig, sich an regelmäßige Entleerungsintervalle zu gewöhnen.

Wenn ein Urostomiebeutel undicht wird, gibt es verschiedene mögliche Ursachen, die überprüft und behoben werden können:

 
  1. Passform überprüfen
    • Schneiden Sie die Öffnung des Beutels präzise zu, sodass sie genau um das Stoma passt.
    • Ein zu großes Loch kann dazu führen, dass Urin die Haut reizt, ein zu kleines Loch kann das Stoma verletzen.

  2. Haut vorbereiten
    • Die Haut um das Stoma sollte sauber, trocken und fettfrei sein, bevor der Urostomiebeutel angebracht wird.
    • Rückstände von Cremes oder Reinigungsmitteln können die Haftung beeinträchtigen.

  3. Beutel und Hautschutz prüfen
    • Verwenden Sie Produkte mit hautfreundlichen Materialien wie den STOMOCUR Safe Microskin, um eine bessere Haftung zu gewährleisten und Hautirritationen zu vermeiden.

  4. Ursachen für Gerüche
    • Unangenehme Gerüche entstehen häufig durch Rückstände im Beutel.
    • Regelmäßiges Reinigen des Ablassventils und ein häufiger Wechsel können helfen.
 

Bei anhaltenden Problemen, wie wiederkehrenden Undichtigkeiten oder starkem Geruch, kann auch ein Wechsel des Beutelsystems sinnvoll sein.

Ein Urostomiebeutel, der sich mit Luft füllt, weist meist auf Gase hin, die durch das Stoma entweichen. Dies geschieht in der Regel, wenn Darmgase durch das Stoma entweichen oder Luft beim Anlegen des Beutels eingeschlossen wurde. Folgende Maßnahmen können helfen:

 
  1. Verwendung von Beuteln mit Filtern
    • Viele moderne Beutel, wie der STOMOCUR Safe Clic Urostomiebeutel, verfügen über eingebaute Filter.
    • Diese lassen die Luft entweichen, verhindern aber, dass Gerüche nach außen dringen.

  2. Ernährungsanpassung
    • Blähende Lebensmittel wie Kohl, Hülsenfrüchte oder kohlensäurehaltige Getränke können die Gasbildung verstärken.
    • Eine Ernährungsumstellung kann dazu beitragen, die Gasproduktion zu reduzieren.

  3. Anwendungstechnik prüfen
    • Achten Sie darauf, dass beim Anlegen des Beutels keine Luft eingeschlossen wird.
    • Drücken Sie den Beutel vor dem Anbringen flach, um überflüssige Luft zu entfernen.
 

Regelmäßiges Entleeren des Beutels verhindert zudem, dass sich die Luft ansammelt und den Beutel aufbläht.

Blut oder Schleim im Urostomiebeutel kann unterschiedliche Ursachen haben:

 
  1. Kleine Verletzungen des Stomas
    • Blut kann entstehen, wenn das Stoma bei der Reinigung oder durch einen schlecht zugeschnittenen Beutel verletzt wird.
    • Achten Sie darauf, dass die Reinigung sanft erfolgt und die Öffnung des Beutels exakt angepasst wird.

  2. Schleimproduktion
    • Schleim ist bei einem Urinstoma normal, insbesondere wenn das Stoma aus Darmgewebe besteht.
    • Die Schleimproduktion nimmt in den Wochen nach der Operation häufig ab, bleibt jedoch in geringen Mengen bestehen.

  3. Infektionen oder Irritationen
    • Stärkere oder anhaltende Blutungen sowie eine Zunahme der Schleimproduktion können auf Infektionen oder andere Komplikationen hindeuten.
    • In diesem Fall ist ein Arztbesuch ratsam.

Ein Urostomiebeutel schränkt die Auswahl an Kleidung kaum ein. Dank moderner, flacher Designs wie beim STOMOCUR Safe Microskin können Sie nahezu jede Art von Kleidung tragen.

 
  1. Diskretion
    • Beutel mit flachem Profil fallen unter der Kleidung nicht auf und ermöglichen das Tragen von engeren Kleidungsstücken.

  2. Spezielle Stoma-Unterwäsche
    • Diese bietet zusätzlichen Halt und Sicherheit und verhindert, dass der Beutel verrutscht.

  3. Komfortable Hosen
    • Hosen mit einem elastischen Bund oder einem höheren Schnitt sorgen für mehr Komfort und drücken nicht auf den Beutel.

Das Schlafen mit einem Urostomiebeutel ist problemlos möglich, wenn einige Punkte beachtet werden:

 
  1. Positionierung des Beutels
    • Achten Sie darauf, dass der Beutel frei hängen kann und nicht abgeknickt wird.
    • Ein bequemer Schlafplatz, der Druck auf den Beutel vermeidet, ist wichtig.

  2. Verwendung eines Nachtbeutels
    • Größere Beutel mit höherem Fassungsvermögen oder spezielle Nachtbeutel ermöglichen eine längere Tragezeit ohne nächtliches Entleeren.

  3. Sicherheit im Schlaf
    • Beutel mit sicheren Verschlusssystemen, wie der STOMOCUR Safe Clic Urostomiebeutel, verhindern ein Auslaufen während des Schlafs.