Binden & Verbände - Große Auswahl

Binden & Verbände


Top bewertet
  • Verbandsets zur
    • PEG-SBK-ZVK-Dialyse
    • Pflege von Sondenaustritts- / Kathetereintrittstellen
  • Inhalt:
    • 3x Mullkompressen 7,5x7,5cm, 8-fach
    • 2x Vlies-Schlitzkompressen 7,5x7,5cm, 4-fach
    • 1x Stretch-Pflaster 12x15cm
Artikelnummer:
00615658
GTIN:
6974605976139
HAN:
22123001
Hersteller:
Haltbar bis:
30.06.2028
Bewertung:
11,90 € *
11 Stk auf Lager
Lieferzeit: 1 - 2 Werktage
Top bewertet
  • Zur äußeren Wundversorgung
  • Einzeln steril verpackt
  • 2x Vlies-Schlitzkompressen 7,5x7,5cm, 4-fach
  • 2x Vlieskompressen 7,5x7,5cm, 4-fach
  • 1x Elastisches Fixiervlies 12x15cm 
  • MPG, Richtlinie 93/42/EWG
Artikelnummer:
11015996
GTIN:
4046153015009
HAN:
55000
Hersteller:
Haltbar bis:
30.06.2029
Bewertung:
5,49 € *
30 Stk auf Lager
Lieferzeit: 1 - 2 Werktage
auf Lager
  • 1x Stretch Pflaster 12x15cm
  • 3x Vlieskompressen 7,5x7,5cm, 8-fach gelegt
  • 2x Vliesschlitzkompressen 7,5x7,5cm, 4-fach gelegt
  • Verpackungseinheit: 15 Stück
  • Verpackung: Steril
Artikelnummer:
05461059
GTIN:
4250488601855
HAN:
08/02/PEG/GHC
Hersteller:
Haltbar bis:
07.06.2027
4,99 € *
47 Stk auf Lager
Lieferzeit: 1 - 2 Werktage
auf Lager
  • Verpackungsinhalt:
    • 1x Stretch Pflaster 10x10cm
    • 1x Stretch Pflaster 5x3cm
    • 3x Vlieskompressen 5x5cm, 6-fach gelegt
    • 2x Vliesschlitzkompressen 5x5cm, 6-fach gelegt  
  • Steril
Artikelnummer:
06718974
HAN:
08/02/VS/GHC
Hersteller:
Haltbar bis:
27.02.2027
9,95 € *
14 Stk auf Lager
Lieferzeit: 1 - 2 Werktage
auf Lager
  • Hohe Verträglichkeit
    • Geeignet für Patienten mit empfindlicher oder vorgeschädigter Haut
  • Ideale Druckwirkung
    • Kombiniert den optimalen Druck einer Kurzzugbinde mit den positiven Trageeigenschaften einer Baumwollbinde
  • Hautfreundlich
    • Comprilan ist hautverträglich & verfügt über ca. 90% Längsdehnung bei niedrigem Ruhedruck & hohem Arbeitsdruck
  • Unterstützung der Muskelpumpe
    • Aktiviert & unterstützt die Muskelpumpe, um venöse oder lymphatische Stauungen abzubauen
  • Strapazierfähig & haltbar
    • Sehr belastbar, ohne dass die Bindenenden ausfransen
  • Reine Baumwolle
    • Besteht zu 100% aus Baumwolle
  • Mehrfach waschbar
    • Kann mehrfach gewaschen werden, was die Pflege & Hygiene erleichtert
  • Einfache Anwendungsdauer
    • Anwendbar über einige Tage bis mehrere Wochen, unter Beachtung der empfohlenen Wechselintervalle
Artikelnummer:
11684
Variationen in:
  • Maße
  • Stückzahl
Hersteller:
Maße 
Stückzahl 
ab
7,49 € *
1,50 € pro 1 m
45 Stk auf Lager
auf Lager
  • Selbstklebender Wundverband aus weichem Trägervlies
  • Mit zentralem Wundkissen für die postoperative Wundversorgung
    • Aber auch zur sterilen Versorgung von Bagatellverletzungen, z. B. im Rahmen der Ersten Hilfe,
  • Für Patienten mit besonders sensibler Haut
  • Die Wundkontaktschicht aus einem feinmaschigen Polyethylen-Netz verhindert ein Verkleben der Wunde
  • Rasche Sekretableitung durch Drainageeffekt des Micro-Netzes
  • Gute Saugkraft & Polsterwirkung
  • Hautfreundlich durch hypoallergenen Polyacrylatkleber
Artikelnummer:
04960553
GTIN:
4049500950930
HAN:
900833
Hersteller:
Haltbar bis:
01.01.2029
3,39 € *
1 Stk auf Lager
Lieferzeit: 1 - 2 Werktage
auf Lager
  • Ökonomische Alternative in der Versorgung exsudierender Wunden
  • Imprägnierung mit Weichparaffin, damit ein Verkleben der Wunde verhindert wird
  • Cuticell Classic ist anwendbar bei der Versorgung exsudierender Wunden, wie z.B. bei:
    • Risswunden & Abschürfungen
    • Ulcus cruris
    • Verbrennungen 1. und 2. Grades
    • Hauttransplantate und Spalthautentnahmestellen
  • Luftdurchlässig
  • Sekretdurchlässig
  • Frei von Naturkautschuklatex
Artikelnummer:
72538XX
Variationen in:
  • Maße
  • Anzahl
Hersteller:
Maße 
Anzahl 
ab
4,49 € *
80 Stk auf Lager
auf Lager
  • Für PEG - SBK - ZVK - Dialyse
  • Zur Pflege von Sondenaustritts- / Kathetereintrittsstellen
  • Beinhaltet:
    • 3x Mullkompressen 7,5x7,5cm, 8-fach
    • 2x Vlies-Schlitzkompressen 7,5x7,5cm, 4-fach
    • 1x Stretch-Pflaster 12x15cm
Artikelnummer:
06078285
HAN:
46000115-OP
Hersteller:
Haltbar bis:
01.01.2027
69,90 € *
22 Stk auf Lager
Lieferzeit: 1 - 2 Werktage
auf Lager
  • Zuverlässige, faltenfreie & rutschfeste Fixierung
  • Schnelles Anlegen möglich
  • Erhält Bewegungsfreiheit des Patienten
  • Hoher Tragekomfort & gute Hautverträglichkeit
  • Hoher Baumwollanteil & luftige Webstruktur für ausgezeichnete Atmungsaktivität
  • Reduziert Schwitzen & Hautjucken
  • Latexfrei
  • Materialzusammensetzung:
    • 42% Baumwolle
    • 29% Viskose
    • 29% Polyamid
Artikelnummer:
11462
Variationen in:
  • Maße
  • Anzahl
Hersteller:
Maße 
Anzahl 
ab
0,85 € *
0,21 € pro 1 m
90 Stk auf Lager
auf Lager
  • Hochelastische Fixierbinde
  • Zur Fixierung:
    • Von Wundauflagen, insbesondere an Gelenken
    • Von Castschienen
  • Als leichter Stützverband, z.B. nach Tape- & Gipsabnahme
  • Gute Haftung der einzelnen Wickellagen aufeinander
  • Farbe: Blau oder Rot
  • Frei von Naturkautschuklatex
Artikelnummer:
03393193
GTIN:
4042809163926
HAN:
7220704
Hersteller:
Haltbar bis:
08.07.2027
4,29 € *
1,07 € pro 1 m
9 Stk auf Lager
Lieferzeit: 1 - 2 Werktage
auf Lager
  • Rutschfeste Fixierung
    • Im Gegensatz zu herkömmlichen Binden bleibt Elastomull haft sicher an Ort & Stelle, insbesondere an Gelenken oder beim Fixieren von Castschienen
  • Sichere Haftung der Wickellagen
    • Die elastische, synthetische Kohäsivbinde ist mit einem latexfreien, synthetischen Polymer beschichtet, was eine besonders sichere Haftung der einzelnen Wickellagen gewährleistet
  • Faltenfreier Sitz
    • Die sichere Haftung führt zu einem ausgezeichneten, faltenfreien Sitz, selbst bei schneller Applikation
  • Herausragende Elastizität
    • Dank der besonderen Webtechnik & gekräuselten Polyamidfäden behält Elastomull haft auch bei längerem Tragen eine ausgezeichnete Elastizität
  • Vielseitige Materialzusammensetzung
    • Besteht aus 40% Baumwolle, 30% Viskose & 30% Polyamid, was eine stabile Fixierung & langanhaltende Elastizität gewährleistet
Artikelnummer:
11703
Variationen in:
  • Stückzahl
  • Maße
Hersteller:
Stückzahl 
Maße 
ab
2,49 € *
0,62 € pro 1 m
über 100 Stk auf Lager
auf Lager
  • Schnelle & einfache Fixierung großflächiger Verbände
  • Bedarfsgerechter Zuschnitt
  • Luft- & wasserdampfdurchlässig
  • Strahlenindifferent
  • Vorbeugung vor Kontamination
  • Hervorragende sofortige & dauerhafte Klebkraft
  • Zugfestigkeit in Längs- & Querrichtung
  • Für Patienten mit sensibler Haut
  • Latexfrei
Artikelnummer:
0211XX1
Variationen in:
  • Maße
Hersteller:
Maße 
18,79 € - 19,49 € *
1,88 € - 1,95 € pro 1 m
20 Stk auf Lager

Artikel 1 - 12 von 28

Es gibt verschiedene Arten von Verbänden, die jeweils spezifische Zwecke erfüllen und für unterschiedliche Wundtypen oder Anwendungen geeignet sind.

 

Elastische Binden

  • Werden häufig bei Verstauchungen, Schwellungen oder zur Unterstützung von Muskeln und Gelenken eingesetzt.
  • Die Comprilan elastische Binde bietet Kompression und Stabilität.
    • Durch ihre Dehnbarkeit passt sie sich flexibel an die Körperform an.
 

Fixierbinden

  • Fixierbinden dienen zur sicheren Befestigung von Wundauflagen, ohne die Bewegungsfreiheit stark einzuschränken.
  • Eine kohäsive Fixierbinde haftet nur an sich selbst und ist besonders hautfreundlich, da sie keinen Klebstoff benötigt.
    • Sie eignet sich ideal zur Fixierung an empfindlichen Hautstellen.
 

Schlauchverbände

  • Der TG Schlauchverband, ist nahtlos, elastisch und eignet sich gut zur Fixierung von Wundauflagen an Armen oder Beinen.
    • Er ist in verschiedenen Größen erhältlich und bieten sicheren Halt, insbesondere an Stellen, die oft bewegt werden.
 

Wundverbände

  • Wundverbände sind speziell für die direkte Wundversorgung entwickelt.
  • Sie schützen die Wunde vor Infektionen und fördern die Heilung.
  • Sterile Wundverbände werden besonders bei frischen oder offenen Wunden eingesetzt, um eine saubere Heilungsumgebung zu schaffen.
 

Wundgaze

  • Wundgaze wird häufig bei oberflächlichen Wunden oder Verbrennungen verwendet und eignet sich gut zur Erstversorgung, da sie die Wunde schützt und das Infektionsrisiko minimiert.
  • Die Cuticell Classic Wundgaze, ist eine leicht anzuwendende, atmungsaktive Auflage.
 

Folienverbände

  • Transparente Folienverbände ermöglichen die Beobachtung der Wunde, ohne den Verband entfernen zu müssen.
  • Der Leukomed T Folienverband ist eine transparente, wasserdichte Abdeckung, die die Wunde vor Wasser, Schmutz und Keimen schützt.
    • Er eignet sich besonders für Patienten, die den Verband beim Duschen oder Schwimmen nicht abnehmen möchten.
 

Jede dieser Verbandsarten erfüllt spezifische Anforderungen in der Wundversorgung und bietet optimalen Schutz und Stabilität, je nach Anwendungsgebiet.

Das richtige Anlegen eines Verbandes ist einfach, wenn Sie diese Schritte beachten:

 

1. Vorbereitung

  • Waschen oder desinfizieren Sie Ihre Hände und legen Sie Handschuhe an.
  • Legen Sie die benötigten Materialien bereit.

 

2. Wunde reinigen

 

3. Wundauflage anbringen

  • Decken Sie die Wunde mit steriler Wundgaze wie der Cuticell Classic ab.
  • Die Auflage sollte die Wunde vollständig bedecken.

 

4. Verband fixieren

  • Wickeln Sie eine elastische Binde gleichmäßig um die Wunde, ohne die Durchblutung einzuschränken.
  • Für kleinere Wunden oder schwer zugängliche Stellen kann auch ein transparenter Folienverband wie der Tegaderm Film Transparentverband verwendet werden.
    • Dieser schützt zusätzlich vor äußeren Einflüssen und fixiert den Verband sicher. 

 

5. Kontrolle und Wechsel

  • Prüfen Sie, ob der Verband gut sitzt und die Wunde geschützt ist.
  • Wechseln Sie den Verband regelmäßig, besonders bei Verschmutzung oder Feuchtigkeit.

Ein Verband sollte regelmäßig gewechselt werden, um die Wundheilung zu unterstützen und Infektionen zu vermeiden. Die Häufigkeit des Wechsels hängt von der Art der Wunde, der Heilungsphase und dem verwendeten Verband ab.

 

Wann sollte ein Verband gewechselt werden?

 
  • Täglich bei stark nässenden Wunden
    • Verwenden Sie einen sterilen Wundverband, der Flüssigkeit aufnimmt.

  • Nach Bedarf bei sauberen, trockenen Wunden
    • Ein Folien-Wundverband kann mehrere Tage auf der Haut verbleiben, solange keine Verschmutzung oder Feuchtigkeit auftritt.

  • Bei Durchfeuchtung oder Verschmutzung
    • Ein wasserdichter Verband schützt die Wunde, sollte jedoch sofort ausgetauscht werden, wenn er durchlässig wird.

  • Postoperativ
    • In den ersten Tagen sollte der Verband häufiger gewechselt werden, um die Heilung zu überwachen und Komplikationen zu vermeiden.
 

Wie erkennt man, dass ein Wechsel notwendig ist?

 
  • Der Verband ist verschmutzt oder feucht.
  • Die Wunde zeigt Anzeichen einer Infektion wie Rötung, Wärme oder Ausfluss.
  • Der Verband haftet nicht mehr richtig.
 

Für den täglichen Gebrauch sollten Verbände vielseitig, hautfreundlich und einfach anzuwenden sein. Je nach Bedarf stehen verschiedene Varianten zur Verfügung, die Wunden optimal schützen und den Alltag erleichtern.

 

Pflaster-Verbände

  • Ideal für kleine Schnitt- oder Schürfwunden.
  • Lassen sich schnell anbringen und schützen die Wunde vor Schmutz und Feuchtigkeit.
 

Wundgaze

  • Eignen sich für größere Wunden.
  • Wundgaze sind atmungsaktiv und nehmen überschüssige Flüssigkeit auf.
 

Schlauchverbände

  • Passen sich flexibel an Finger, Arme oder Beine an.
  • Bieten sicheren Halt ohne Verrutschen.
 

Selbstklebende Verbände

  • Haften ohne zusätzliche Clips.
  • Lassen sich schnell wechseln.
 

Folienverbände

  • Diese sind wasserfest.
  • Halten die Wunde sauber und trocken.
    • Auch beim Duschen oder bei Kontakt mit Feuchtigkeit.
 

Elastische Binden

  • Eignen sich, um Verbände sicher zu fixieren.
  • Bieten Stabilität und Flexibilität.

Die Wahl des richtigen Verbandes ist entscheidend für eine schnelle Wundheilung. Je nach Art, Größe und Zustand der Wunde gibt es unterschiedliche Verbände und Materialien, die Sie einsetzen können. Damit Sie den passenden Verband finden, sollten Sie die folgenden Punkte beachten:


Kleine, oberflächliche Wunden

  • Verwenden Sie einen Pflaster-Verband, der einfach anzubringen ist.
  • Für kleine Wundflächen eignet sich ebenfalls Wundgaze, die atmungsaktiv ist.
    • Eine Kombination mit einem Folienverband bietet zusätzlichen Schutz vor Wasser.
 

Größere oder nässende Wunden

  • Wundgaze ist saugfähig und schützt die Wunde vor Verklebung.
    • Sie ist ideal, um Flüssigkeit aufzunehmen und eine atmungsaktive Abdeckung zu bieten.
  • Ein steriler Wundverband deckt die Wunde hygienisch ab und verhindert das Eindringen von Keimen.
    • Besonders bei offenen oder stark nässenden Wunden geeignet.
 

Bewegliche Körperstellen oder Gelenke

  • Für flexible Bereiche empfehlen sich elastische Binden.
  • Selbsthaftendende Verbändewie die Elastomull haft Fixierbinde sind ebenfalls geeignet, da sie ohne zusätzliche Clips haften.
  • Schlauchverbände für Finger, Arm oder Bein sichern die Wundauflage und bieten hohen Tragekomfort.
 

Wunden, die vor Feuchtigkeit geschützt werden müssen

  • Verwenden Sie einen wasserdichten Verband, wie den Fixomull transparent Folienverband.
    • Dieser schützt die Wunde und erlaubt aufgrund seiner Transparenz eine einfache Kontrolle.

Empfindliche Haut benötigt besonders sanfte Verbände, die Hautirritationen vermeiden und dennoch sicheren Halt bieten. Solche Verbände sind speziell für Menschen mit sensibler Haut oder bei längerem Tragen entwickelt. Sie schützen die Wunde zuverlässig und fördern die Heilung, ohne die Haut zu belasten.

 

Eigenschaften von Verbänden für empfindliche Haut

 
  • Hautfreundliche Materialien
    • Sie bestehen aus weichen, atmungsaktiven Stoffen, die die Haut nicht reizen.

  • Schonende Klebetechnik
    • Klebematerialien, die hypoallergen sind und sich schmerzfrei entfernen lassen.

  • Flexibilität und Komfort
    • Diese Verbände passen sich den Körperbewegungen an und bieten hohen Tragekomfort.
 

Der Fixomull skin sensitive Klebevlies ist eine hervorragende Wahl für empfindliche Haut. Dieses Klebevlies ist sanft, hypoallergen und bietet sicheren Halt, ohne die Haut zu strapazieren. Es eignet sich besonders für längere Tragezeiten und schützt die Wunde zuverlässig.

Verbände gibt es in verschiedenen Größen, um unterschiedliche Wunden und Körperstellen optimal versorgen zu können. Die richtige Größe eines Verbandes hängt vor allem von der Wundfläche, der betroffenen Körperstelle und dem Anwendungszweck ab.

 

Wichtige Faktoren bei der Größenwahl

 
  • Wundgröße
    • Der Verband sollte die Wunde großzügig abdecken, um sie vor Verunreinigungen zu schützen.
    • Zu kleine Verbände können verrutschen, während zu große unnötig Material verschwenden.

  • Körperstelle
    • Für schmale oder schwer zugängliche Stellen, wie Finger oder Gelenke, sind schmalere Verbände geeignet.
    • Für größere Flächen wie Oberschenkel oder Rücken benötigen Sie breitere Varianten.

  • Anwendungszweck
    • Je nach Heilungsphase und Wundtyp können kleinere oder größere Verbände sinnvoll sein.
    • Nässende Wunden erfordern beispielsweise größere, saugfähige Materialien.
 

Wie wählt man die richtige Größe?

 
  • Messen Sie die Wundfläche und wählen Sie einen Verband, der die Wunde vollständig abdeckt.
  • Berücksichtigen Sie die Beweglichkeit der Körperstelle, damit der Verband nicht einschränkt oder verrutscht.