Alginate für moderne Wundversorgung online kaufen!

Alginate


auf Lager
  • Blutstillende Wirkung bei leicht blutenden Wunden
  • Trägermaterial aus halbdurchlässigem Vliesstoff
    • Beidseitig mit Naturfasern aus Meeresalgen beschichtet
  • Integritätsschicht im Produktkern verbessert die Nassstabilität des Verbandes
  • Alginat wandelt sich in ein Gel um
    • Während des Austauschs von Calciumionen des Wundverbandes mit den Natriumionen des Exsudats
  • Hohe Absorptions- & Retentionsfähigkeit reduziert Verbandwechsel & das Mazerationsrisiko
  • Gelartige Konsistenz ermöglicht einfachen Verbandwechsel
    • Da Flüssigkeit sicher im Kern eingeschlossen bleibt
  • Schmerzarme Entfernung des Verbands in einem Stück für den Patienten
  • Hochflexible Fasern passen sich leicht an jeden Wundgrund an & sind zuschneidbar
  • Verbandswechsel individuell nach 7 Tagen oder je nach Patient & Wundsituation
  • Daueranwendung sollte 30 Tage nicht überschreiten
  • Alginat hergestellt aus natürlichen Meeresalgen
    • 20% Calciumalginat, 80% Natriumalginat
Artikelnummer:
72634XX
Variationen in:
  • Maße
Hersteller:
Maße 
ab
22,95 € *
3 Stk auf Lager
auf Lager
  • Sterilität
    • Die Wundauflage ist steril, was bedeutet, dass sie frei von Keimen und Bakterien ist, was das Infektionsrisiko minimiert
  • Effektive Absorption
    • Die Wundauflage absorbiert das Wundexsudat effektiv, was wichtig ist, um die Wunde sauber und trocken zu halten, was wiederum Infektionen verhindern kann
  • Förderung der Wundheilung
    • Bei Kontakt mit dem Wundexsudat bildet die Auflage ein Gel
    • Durch die Bildung des Gels wird die Wundheilung begünstigt
    • Dies kann helfen, den Heilungsprozess zu beschleunigen und die Bildung von Narbengewebe zu minimieren
  •  Atraumatischer Wechsel
    • Die Verwendung einer Wundauflage, die ein Gel bildet, kann auch den Komfort für den Patienten verbessern, da sie nicht an der Wunde kleben bleibt
Artikelnummer:
11676
Variationen in:
  • Maße
  • Anzahl
Hersteller:
Maße 
Anzahl 
ab
37,95 € *
4 Stk auf Lager
auf Lager
  • Effektive Wundtherapie & Hämostase
    • Bioaktives Medizinprodukt für gezielte Blutstillung & beschleunigte Wundheilung
  • Schnelle Aktivierung & verbesserte Hämostase
    • Rasche Gelbildung & Ionenfreisetzung für erhöhte Bakterienbindung & Hämostase
  • Biologische Effekte & Beschleunigte Wundheilung durch Biopolymer-Matrix
    • Steigerung der Fibroblasten-Dichte um 50%
    • Erhöhung der Kollagenproduktion (Typ III) um 400% & (Typ I) um 300%
    • Mn-, Zn- und Ca-Ionen in Biopolymer-Matrix fördern biologische Wundheilungsprozesse
  • Hochfunktionale Wundauflage & Verbesserte 3.0 Formulierung
    • Aktivierung der TRIONIC-Faser durch Na+-Ionen
    • Strukturiertes Gel, das nicht mit der Wunde verklebt
    • Schaffung physiologischer Wundheilungsbedingungen
    • Effektive Infektionsprophylaxe & herausragendes Exsudat-Management
    • 2,8-fach schnellere Aktivierung & Ionenfreisetzung
    • Verstärkte Bakterien-/Biofilmbindung durch größere aktive Oberfläche
    • 2,8-fach verbesserte Hämostase mit größerer Wirkfläche
    • Verdopplung der Drainagegeschwindigkeit für effizientes Exsudat-Management
    • Verdopplung der Stabilität/Integrität für einfacheres Entfernen aus der Wunde
Artikelnummer:
TRI30X
Variationen in:
  • Maße
HAN:
TRI30X
Hersteller:
Maße 
ab
28,90 € *
1 Stk auf Lager
  • Weiches & drapierfähiges Calciumalginat
  • Für mäßig bis stark exsudierende, oberflächliche und tiefe Wunden geeignet
  • Hohe Absorption
  • Hohe Strukturfestigkeit
  • Fördert die Wundreinigung
  • Unterstützt das autolytische Debridement
Artikelnummer:
11391
Variationen in:
  • Maße
Hersteller:
Maße 
ab
25,90 € *
Verfügbar nach Bestellung
Neu
  • Hohe Absorptionsfähigkeit für mittelstark bis stark exsudierende Wunden
  • Schmerzarmes Entfernen dank hoher Kohäsion
  • Hämostatische Wirkung zur Blutstillung bei oberflächlichen Wunden
  • Flexibel anpassbar für Wundhöhlen & komplexe Wundkonturen
    • Ideal bei Dekubitus, Ulcus cruris & diabetischem Fußsyndrom
Artikelnummer:
01406XX
Variationen in:
  • Maße
  • Stückzahl
Hersteller:
Maße 
Stückzahl 
ab
33,95 € *
Verfügbar nach Bestellung
Neu
  • Hochabsorbierender Alginatverband mit Silber
  • Für mittelstark bis stark exsudierende, infizierte Wunden
  • Antimikrobielle Wirkung bis zu 7 Tage
  • Schmerzfreies Entfernen dank hoher Kohäsion
  • Hämostatische Wirkung zur Blutstillung
Artikelnummer:
37XX
Variationen in:
  • Maße
  • Stück
Hersteller:
Maße 
Stück 
ab
47,95 € *
Verfügbar nach Bestellung
Neu
  • Innovativer Schaumverband mit 3D-Struktur für optimale Absorption & feuchtes Wundmilieu
  • Kontinuierliche Silberfreisetzung für antimikrobielle Wirkung bis zu 7 Tage
  • Sanfte Silikonhaftung für sicheren Halt & schmerzarmen Verbandwechsel
  • Geeignet für infizierte Wunden & Wunden mit hohem Infektionsrisiko
Artikelnummer:
396XXX
Variationen in:
  • Maße
Hersteller:
Maße 
ab
81,95 € *
Verfügbar nach Bestellung

Artikel 1 - 7 von 7

Alginate-Wundauflagen sind moderne Verbände, die aus den Fasern von Braunalgen hergestellt werden. Sie bestehen hauptsächlich aus Calciumalginat, einem natürlichen Polymer, das mit der Flüssigkeit aus der Wunde reagiert. Wenn Alginate mit Wundexsudat in Kontakt kommen, nehmen sie große Mengen Flüssigkeit auf und bilden ein weiches, gelartiges Material. Dieses Gel schafft eine feuchte Umgebung, die entscheidend für eine schnelle und effiziente Wundheilung ist.

Die besondere Wirkung von Alginaten liegt in ihrer Fähigkeit, überschüssiges Exsudat zu binden. Dabei werden Calciumionen aus den Alginatfasern freigesetzt, während Natriumionen aus der Wundflüssigkeit aufgenommen werden. Dieser Ionenaustausch trägt zur Regulation des Feuchtigkeitshaushalts in der Wunde bei. Gleichzeitig reinigt das Gel die Wunde, indem es Fibrin und nekrotisches Gewebe bindet.

Produkte wie UrgoSorb Calciumalginat & Hydrokolloid und Cutimed Alginate kombinieren diese reinigende Wirkung mit der Fähigkeit, die Wunde optimal feucht zu halten. Das macht Alginate-Wundauflagen besonders geeignet für stark nässende Wunden.

Die Indikationen für Alginat-Wundauflagen sind klar definiert. Sie werden immer dann eingesetzt, wenn Wunden stark nässen und das Exsudat kontrolliert werden muss. Typische Einsatzgebiete sind:

  • Chronische Wunden
    • Druckgeschwüre (Dekubitus), die tief und stark nässend sind.
    • Beinulcera (offene Beine), bei denen übermäßiges Exsudat häufig auftritt.
    • Diabetische Fußulcera, die eine regelmäßige Kontrolle der Feuchtigkeit erfordern.

  • Akute Wunden
    • Operationswunden, bei denen viel Flüssigkeit austritt.
    • Verletzungen oder Verbrennungen zweiten Grades.

  • Wundhöhlen und Taschenbildungen
    • Hier können spezielle Alginat-Tamponaden verwendet werden, um das Exsudat auch aus tiefen Wundbereichen zu binden.
 

Produkte wie die TRIONIC Alginat Wundauflage oder 3M Tegaderm Alginate zeichnen sich durch ihre hohe Anpassungsfähigkeit aus und können sowohl oberflächlich als auch in tiefen Wunden eingesetzt werden.

Obwohl Alginat-Wundauflagen sehr vielseitig sind, gibt es bestimmte Kontraindikationen, die beachtet werden müssen:

 
  • Trockene oder minimal exsudierende Wunden
    • Alginate benötigen eine feuchte Umgebung, um zu wirken.
    • Bei trockenen Wunden können sie austrocknen und am Wundgrund haften.

  • Nekrotisches Gewebe
    • Wenn die Wunde von einer festen Schicht aus abgestorbenem Gewebe bedeckt ist, kann ein Debridement erforderlich sein.
    • In solchen Fällen sind andere Wundauflagen, wie hydrokolloide Verbände oder Schaumverbände, besser geeignet.

  • Allergien oder Empfindlichkeiten
    • Personen mit bekannter Allergie gegen Bestandteile von Alginaten sollten diese nicht verwenden.
 

Ein Beispiel für die richtige Anwendung wäre die Nutzung von Cutimed Alginate bei stark exsudierenden, aber nicht vollständig trockenen Wunden. Vor der Anwendung ist eine ärztliche Beratung ratsam.

Vorteile von Alginate-Wundauflagen

 
  • Hohe Exsudataufnahme
    • Alginate können ein Vielfaches ihres Eigengewichts an Wundflüssigkeit aufnehmen, wodurch sie ideal für stark nässende Wunden sind.

  • Förderung der Heilung
    • Das durch die Alginatfasern gebildete Gel hält die Wunde feucht und schafft optimale Bedingungen für die Zellteilung und Gewebeneubildung.

  • Einfache Anwendung
    • Alginat-Wundauflagen sind flexibel und passen sich der Form der Wunde an.
    • Sie lassen sich leicht entfernen, ohne die neu gebildeten Zellen zu beschädigen.

  • Reinigende Wirkung
    • Sie binden Bakterien, Zelltrümmer und Fibrin, wodurch die Wunde gleichzeitig gereinigt wird.
 

Nachteile von Alginate-Wundauflagen

 
  • Nicht geeignet für trockene Wunden
    • Ohne ausreichende Feuchtigkeit können Alginate nicht richtig wirken.

  • Häufigere Verbandswechsel
    • Da Alginate durch ihre hohe Aufnahmefähigkeit schneller gesättigt sind, müssen sie häufiger gewechselt werden.

  • Kosten
    • Hochwertige Produkte wie 3M Tegaderm Alginate oder TRIONIC Alginat Wundauflage können teurer sein als herkömmliche Verbände.

Alginate-Wundauflagen sind für bestimmte Wundtypen besonders gut geeignet:

  • Stark nässende Wunden
    • Diese Wunden geben viel Exsudat ab, das ohne geeigneten Verband zu Hautirritationen führen kann.
    • Alginate wie TRIONIC Alginat Wundauflage sind ideal, da sie Flüssigkeit effektiv binden.

  • Infizierte Wunden
    • Alginate unterstützen die Reinigung der Wunde, indem sie Bakterien und Zelltrümmer im Gel binden.

  • Tiefe Wunden oder Wundhöhlen
    • Alginate in Tamponadenform, wie sie in Produkten wie Cutimed Alginate angeboten werden, können in Wundhöhlen eingeführt werden und dort überschüssige Flüssigkeit aufnehmen.

  • Chronische Wunden
    • Langwierige Wunden wie Druckgeschwüre und diabetische Ulcera profitieren von der feuchten Wundumgebung, die Alginate schaffen.

Alginate sind Teil der hydroaktiven Wundauflagen, haben jedoch Eigenschaften, die sie von anderen Produkten unterscheiden:

 
  • Exsudataufnahme
    • Alginate können mehr Flüssigkeit aufnehmen als Schaumverbände oder hydrokolloide Verbände, was sie ideal für stark nässende Wunden macht.

  • Flexibilität
    • Während Schaumstoffverbände oft dicker und starrer sind, passen sich Alginate perfekt an unregelmäßige Wundränder oder tiefere Wundhöhlen an.

  • Wirkmechanismus
    • Im Vergleich zu hydrokolloiden Verbänden, die ebenfalls ein Gel bilden, reinigen Alginate die Wunde intensiver, indem sie Fibrin und nekrotisches Gewebe aufnehmen.
 

Produkte wie UrgoSorb Calciumalginat & Hydrokolloid kombinieren Alginat mit Hydrokolloid und bieten so eine Kombination aus hoher Saugfähigkeit und langfristigem Schutz.

  • UrgoSorb Calciumalginat & Hydrokolloid
    • Kombiniert die Vorteile von Alginat und Hydrokolloid.
    • Ideal für stark nässende, aber empfindliche Wunden.
    • Schafft eine langfristige Schutzschicht, die den Heilungsprozess unterstützt.

  • Cutimed Alginate
    • Besonders geeignet für stark exsudierende, infizierte Wunden.
    • Hervorragende Reinigungseigenschaften durch die starke Bindung von Bakterien und Zelltrümmern.

  • TRIONIC Alginat Wundauflage
    • Überdurchschnittlich hohe Saugfähigkeit.
    • Perfekt für tiefe und unregelmäßig geformte Wunden geeignet.

  • 3M Tegaderm Alginate
    • Flexibler und anpassungsfähiger als andere Alginatprodukte.
    • Besonders für unregelmäßige Wundränder und schwer erreichbare Stellen geeignet.

Jedes Produkt hat spezifische Eigenschaften und Stärken. Die Wahl hängt von der Wundart, der Exsudatmenge und den individuellen Bedürfnissen ab.